Modeschöpfer, Designer, Fotograf, Künstler
Foto: Georges Biard/wikipedia.de
Karl Otto Lagerfeld, 1933 bis 2019, war ein in Paris lebender deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner. Er begann seine Laufbahn in der französischen Modewelt Mitte der 1950er Jahre in Paris, wo er bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen beschäftigt war. Seit 1965,war er als Damenmode-Designer bei Fendi in Rom unter Vertrag.
Mode unter seinem eigenen Namen kreierte Lagerfeld für Damen und Herren mit Unterbrechungen seit 1974. Seit 1983 fungierte er als Kreativdirektor und Chefdesigner bei dem französischen Modehaus Chanel, dessen Revival in den 1980er Jahren und anschließender Aufstieg zu einem internationalen Milliardenkonzern zu großen Teilen Lagerfeld zugeschrieben wird.
Darüber hinaus war er bekannt für zahlreiche Kooperationsprojekte in den Bereichen Mode, Werbung, Design, Fotografie und Kunst. Lagerfeld wurde aufgrund seines über 60 Jahre währenden Schaffens und seines stilbildenden Einflusses auf die internationale Modewelt von der Presse bisweilen als «Kaiser Karl» oder als «Modezar» bezeichnet. Zu seinen persönlichen Markenzeichen gehörten ein weiß gepuderter Zopf, ein hochstehender Vatermörder sowie dunkle Sonnenbrillen; bis Anfang der 2000er Jahre trat er auch mit einem Handfächer in die Öffentlichkeit.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lagerfeld)
ABSOLUTE SAMMLERRAITÄT!
2 SKIZZENBLOCK-DECKEL
Original, 2014, von Karl Lagerfeld bemalt für Fendi, datiert und handsigniert, beide mit notarieller Authentizitätsbestätigung
Preis auf Anfrage
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00
Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30
Montag geschlossen
und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33
Impressum
Datenschutz
AGB
Kunsthaus Maier
Waghäusler Straße 6
68753 Waghäusel-Kirrlach
Telefon +49 7254 9577 790
eMail info@maier-kunsthandel.de
Web www.maier-kunsthandel.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00
Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30
Montag geschlossen
und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag:
10.30 - 17.00
Mittwoch: 10.30 - 13.30,
Samstag: 10.00 - 13.30
Montag geschlossen
und nach Vereinbarung:
Telefon 0151-183 142 33