ERICH HECKEL

Künstler

 

Erich Heckel, 1883 - 1970 , einer der wichtigsten deutschen Expressionisten und Mitbegründer der Künstlergruppe «BRÜCKE», war unter anderem Vorsitzender des deutschen Künstlerbundes und 1955 Teilnehmer der DOCUMENTA 1 in  Kassel. 1937 erhielt Heckel von den Nationalsozialisten Ausstellungsverbot und viele seiner Bilder wurden als «Entartete Kunst» beschlagnahmt, entfernt und verbrannt. Nach dem Krieg lebte Erich Heckel am Bodensee und unterrichtete von 1949 bis 1955 an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.

 

SCHLAFENDE FRAU ( Sidi Heckel)

Große Gouache/Aquarell Unikat auf Velin Papier, datiert (19)52 , vom Künstler handsigniert und betitelt. Diese Arbeit ist im Nachlass-Archiv registriert. Blattmaß ca. 64,5 x 49 cm.

Mit Rahmung auf Anfrage.

Im Hintergrund ist schemenhaft eine männliche, stehende Figur zu erkennen. Handelt es sich um eine im Traum entstante Erscheinung oder um eine Spiegelung des Künstlers an der Staffelei, seine Frau Sidi malend?

 

 

 

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00

Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30

Montag geschlossen

und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33

Impressum

Datenschutz

AGB

Kunsthaus Maier

Waghäusler Straße 6

68753 Waghäusel-Kirrlach

Telefon  +49 7254 9577 790

eMail  info@maier-kunsthandel.de

Web  www.maier-kunsthandel.de

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.30 - 17.00

Mittwoch: 10.30 - 13.30, Samstag: 10.00 - 13.30

Montag geschlossen

und nach Vereinbarung: Telefon 0151-183 142 33

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag und Freitag:
10.30 - 17.00

Mittwoch: 10.30 - 13.30,
Samstag: 10.00 - 13.30

Montag geschlossen

und nach Vereinbarung:
Telefon 0151-183 142 33